Einsatzbericht: Am frühen Morgen des 28. Januar kam es zwischen den Anschlussstellen Zwickau-Ost und Hartenstein zu einem LKW Brand.
Umgehend wurden die Feuerwehren Hartenstein und Wildenfels alarmiert.
Im weiteren Einsatzverlauf wurden noch die Feuerwehren Thierfeld,sowie die Tanklöschfahrzeuge der FF Oelsnitz und der Berufsfeuerwehr Zwickau nachalarmiert, da sich die Löschwasserversorgung aufgrund des massiven Einsatzes von Wasser und Schaum schwierig gestaltete.
Von der Grundschule Zschocken aus wurde eine Wassersversorgung über lange Wegestrecke aufgebaut.
Trotz des schnellen massiven Löscheinsatzes konnte der LKW nicht gerettet werden und auch Teile der angrenzenden Schallschutzwand wurden beschädigt.
Eine weitere Gefahr stellte die Ladung des LKW dar. Dieser hatte Airbags geladen und auch die gefährlichen "Sprengkapseln".
Die Autobahn musste während der Löscharbeiten in beiden Richtungen voll gesperrt werden. Erst am frühen Morgen konnte die Fahrtrichtung Hof wieder freigegeben werden und in der Fahrtrichtung Chemnitz wurde der Verkehr während den Bergungsarbeiten über eine Spur wieder freigegeben.
Weitere Kräfte:
- TLF der FF Oelsnitz/Erzgeb.
Bilder: Wochenendspiegel, Daniel Unger |